ensemble
 |
|
Edgar Enrique Ambrosio _ Tenor Wurde 1971 in Mexiko -Stadt geboren und studierte an den Konservatorien von Morelia und Mexiko-Stadt bei Enrique Jaso sowie in New York bei Franco Corelli , in Zürich im International Opern Studio bei Marc Belfort, und in Mailand bei Per Miranda Ferraro. [mehr] |
 |
|
Fidelia Angela Rotondo _ Sopran Angela Rotondo wurde in Stockholm geboren, wo sie an der Royal Academy of Music studierte. Sie sang Don Giovanni von Alessandro Melani, Don Quichote von Massenet und Tod in Venedig von Britten.
Danach verbrachte Angela 14 Jahre in Italien. Dort studierte sie bei Fernando Bandera, Sesto Bruscantini und Giovanna Cannetti am Conservatorium Mailand. [mehr] |
 |
|
Frank Michele Kalmandi _ Bariton Der in Rumänien geborene Michele Kalmandi fing sein Musikstudium bereits frühzeitig mit Klavier und Gitarre an. Seine stimmliche Begabung wurde mit 17 entdeckt. [mehr] |
 |
|
Gualterio, Fidelias und Franks Vater Apostol Milenkov _ Bass Apostol Milenkov wurde in Sofia, Bulgarien geboren. Seine Gesangsausbildung erhielt an der Staatlichen Musikakademie in Bulgarien, in der Klasse von Prof. Ressa Koleva als Preisträger des Liedwettbewerbes „Ljubomir Pipkov". [mehr] |
Chor der opernwerkstatt wien
Chorleiter Marián Vach
Orchester der opernwerkstatt wienKonzertmeister Michal Hudak 1. Violine Anthony Armore, Marija Benes, Jozef Farkas, Zusana Gasparova, Heinrich Gruber, Pia Hacken, Udo Kaiser, Adam Koscen, Magda Lehotska, Erich Neudeck, Tanja Palu, Klara Viski 2. Violine Jan Lucac, Chun-Chun Huang, Yuko Imano, Mariella Kraus, Zdeno Kunc, Gaby Michalek, Chinatsu Nakajima, Batsuur Norov, Marianne Scheib, Peter Schmidt, Haruka Takeda, Tanja Zivkovic Viola Yasuhito Yamanaka, Yu Chen Chiu, Christian Fenz, Peter Das, Chin-Ting Huang, Hansol Lee, Subin Lee, Juraj Sarissky Cello Milan Cervenak, Ivovic Zeljko, Wilhelmine Goldmann, Luke Lintonfrance, Maria Mudrova, Sylvia Nanz, Marina Novikova, Herbert Schmidt Kontrabass Franz König, Livia Cintulova, Daniel Muck, Gerd Nanz, Herbert Stepanek 1. Flöte - Karin Reda 2. Flöte - Helga Huber 3. Flöte & Piccolo - Martina Grall
1. Oboe - Vasile Marian 2. Oboe & Engl.-Horn - Petko Totev
1. Klarinette - Harald Schlosser 2. Klarinette & Bassklar. - Günther Ball 1. Fagott - Beatrix Kromp 2. Fagott - Klaus Hackl 1. Horn - Markus Bachmann 2. Horn - Jan Kaluzny 3. Horn - Ivan Durica 4. Horn - Michal Edged
1. Trompete - Johannes Hofmann 2. Trompete - Georg Glaser 3. Trompete - Gottfried Huber 1. Posaune - Sascha Krobath 2. Posaune - Martin Ferstl 3. Posaune - Fabian Stemberger 4. Posaune - Thomas Winalek Harfe Judith Schiller Katharina Hofbauer Orgel Yumiko Osaragi Pauken Willibald Tatzer
Schlagwerk Florian Klinger Andrea Veegh
Tiziano Duca _ Musikalischer Leiter Juha Hemánus _ Inszenierung Antti Mattila _ Bühnenbild Rebecca Bilger _ Kostüme Harald Michlits _ Lichtdesign
Mitwirkende
Abendspielleiter Günther Kittler
Solo-Korrepetition Yumiko Osaragi
Chor-Organisation Linda Berlinova
Orchester-Organisation Peter "Supercommunicator" Schmidt
Regieassistenz und Inspizienz Doris Schumacher
Maske Wolfgang Haller, Harald Pfeiffer
Bühne - Technik Maurus Mosetig
Bühne - Malerei Adolf Frühauf
Lichttechnik Harald Michlits und Team
Catering Gerhard Meixner, Prellenkirchen VIP-Catering Eurest
Kartenverwaltung&Abendkassa Edith Abraham, Jasmin Reda
Organisationsassistenz Anna Plöchl
Organisatorische Gesamtleitung & Finanzvorstand Dkfm. Wilhelmine Goldmann
Technische Gesamtleitung Dr. Harald Schlosser |