|
ensemble
 |
|
Corrado, Hauptmann der Korsaren Maurizio Graziani _ Tenor Stammt aus Macerata, in "MACBETH" Debut in der "Arena Sferisterio", Tokyo "RIGOLETTO", Sao Paolo "GUARANY", "Teatro Colon" Buenos Aires "AIDA", London "I PAGLIACCI", Stockholm "CARMEN", Catania "IL TROVATORE", "ANDREA CHENIER", Trieste, Venezia, Trapani, Helsinki, Seoul, etc.
zur Homepage von Maurizio Graziani (in italienischer oder englischer Sprache) mit Bild- und Tonbeispielen |
 |
|
Medora, Corrados junge Geliebte Natasa Kàtai _ Sopran Die in Szerencs geborene, und aus Miskolc stammende Opernsängerin lebt heute in Italien. Dem Abitur an der Mittelschule Béla Bartók für Solosänger in Miskolc folgte ein Studium am Konservatorium der Szegeder Universität. Schon während ihrer Ausbildungszeit war sie Preisträgerin bei zahlreichen Wettbewerben, zuletzt gewann sie den XI. Internationalen Opernwettbewerb F. Martini in Italien. [mehr] |
 |
|
Seid, Pascha von Coron Ivan Inverardi _ Bariton Geboren in Brescia, studierte er am dortigen Konservatorium "Luca Marenzio" unter Franco Ghitti. Sein Bühnendebut erfolgte 1997 als Fiorello in "IL BARBIERE DI SIVIGLIA" in Bozen, Trento und Rovereto. Zwischen 1999 und 2001 gewann er verschiedene Wettbewerbe und war in Tournee-Produktionen in Dänemark, Holland, England, der Schweiz, Deutschland und Österreich als Schaunard in "LA BOHEME" und Germont in "LA TRAVIATA" zu hören.
[mehr] |
 |
|
Giovanni, ein Korsar Apostol Milenkov _ Bass Apostol Milenkov wurde in Sofia, Bulgarien geboren. Seine Gesangsausbildung erhielt an der Staatlichen Musikakademie in Bulgarien, in der Klasse von Prof. Ressa Koleva als Preisträger des Liedwettbewerbes „Ljubomir Pipkov". [mehr] |
 |
|
Ein Eunuch Michael Wagner _ Tenor Geboren 1973 in Wien und Magister der Handels- und
Betriebswissenschaften begann er seine musikalische Ausbildung bereits
1982 – Klarinette, später auch Tenorsaxophon – und konzertierte u.a.
auch mit der Gardemusik Wien. [mehr] |
Chor der opernwerkstatt wien
Chorleiter Marián Vach Soprani Andrea Balcerciková, Linda Berlinová, Barbora Dadiková, Natália Dadiková, Lenka Kucerová, Erika Peseková, Eva Planková, Eva Rumanciková, JitkaTatliaková
Mezzosoprani Zuzana Bezáková, Irena Glázlová, Zuzana Hanzelová, Jana Lisovská, Anna Mináriková, Zuzana Motajová, Natália Olhová, Zuzana Znavová
Tenori MatejBartko, Marián Cermák, Pavol Gomolcák, Oto Gregor, Laco Gunda, Ladislav Hallon, Martin Hanzel, Martin Kalman, Karol Kurtulik, Rudolf Link, Michal Lovisek, Vladimir Pánik, Marián Pittel, Marián Vojtko, Koloman Zúrik
Bassi Peter Filin, Dusan Gábor, Marian Hadraba, Rastislav Hajach, Marcel Homola, Jozef Kovác, Dusan Kubíny, Igor Kúchen, Jozef Kunka, Marián Major, Viktor Stahel, Róbert Tistan, Peter Trnka
Orchester der opernwerkstatt wienKonzertmeister Michal Hudak 1. Violine Anthony Armore, Beata Bielikova, Alexander Dvorin, Jozef Farkas, Margrit Feiks, Ariola Garo, Heinrich Gruber, Erich Neudeck, Valbona Pfurtscheller, Isida Pronjari, Renate Sodl 2. Violine Marek Berky, Yuko Imano, Mariella Kraus, Zdenko Kuncz, Gaby Michalek, Chinatsu Nakajima,Thomas Pötsch, Asako Sasaki, Peter Schmidt Viola Peter Das, Christian Fenz, Hansol Lee, Juraj Sarissky, Yasuhito Yamanaka
Cello Milan Cernakovic, Martina Chang, Wilhelmine Goldmann, Luke Lintonfrance, Sylvia Nanz, Herbert Schmidt Kontrabass Franz König, Livia Cintulova, Gerd Nanz, Herbert Stepanek Flöte Karin Reda
Piccolo Martina Grall
Oboe Vasile Marian, Petko Totev
Klarinette Harald Schlosser, Günther Ball Fagott Beatrix Kromp, Klaus Hackl Horn Jean-Christophe Mastnak, Michal Eged, Jaroslav Janoska, Jan Kaluzny
Trompete Gert Vetter, Isabella Vetter Posaune Roman Dermota, Walter Dormeier, Josef Schnierer
Cimbassso Raphael Rinnerthaler, Christoph Zeilinger Harfe Emanuela Battigelli, Maria Tutorilova Pauken Agnes Meth
Schlagwerk Hans Spreitzhofer, Willibald Tatzer
AMS-Bewegungsensemble
Claudia Altendorfer, Ursula Leitgeb, Karin Ortner, Doris Savvidis, Karin Schlosser, Stefan Schmolmüller, Alexander Amon, Vedrana Bartel, Goran Bugarin, Dieter Bullinger, Roland Butschek, Sheila De Souza Cr., Sabrina Elsinger, Natalie Kajoui, Rene Käsbacher, Sandra Korczynski, Wladimir Makejev, Josef Österreicher, Mark Pocak, Ahmed Said, Daniela Schimek, Sophie Uitz, Sonja Waglechner, Anna Wichrowska, Klaus Windbichler
KomparserieIsabel Duca, Stefan Ivessa, Martina Schlosser, Johannes Schlosser, Bettina Zehetbauer, Sabrina Zehetbauer, Verena Zehetbauer
Tiziano Duca _ Musikalischer Leiter Stephan Bruckmeier _ Inszenierung Peter Appiano _ Choreographie Adolf Frühauf _ Bühnenbild Marion Osmann _ Köstüme Harald Michlits _ Lichtdesign
Mitwirkende
Abendspielleiter Wladimir Koshinow
Solo-Korrepetition Yumiko Osaragi
Chor-Organisation Linda Berlonova
Orchester-Organisation Isabella Vetter
Regieassistenz und Inspizienz Doris Schumacher, Günther Kittler
Regieunterstützung Marie Clair Messinger
Schneiderei und Garderobe Rebecca Bilger, Gundula Michel
Maske Wolfgang Haller, Harald Pfeiffer
Technische Leitung, Bühnenbau, Malerei Adolf Frühauf und Team
Bühnenhelfer Mathis Falter, Gerda B., Johann Sikora, Christian Artacker, Helmut Schneeweiß
Lichttechnik Harald Michlits und Team
Videoproduktion Marcus Marschalek
Catering Schloßrestaurant Thürndlhof & Amon's Delicious Catering VIP-Catering Eurest
Kartenverwaltung Petra Bauer
Organisationsassistenz Katrin Scharf
Finanzvorstand Dkfm. Wilhelmine Goldmann
Organisatorische Gesamtleitung Drin. Traude Kogoj
Technische Gesamtleitung Dr. Harald Schlosser |
|

|