|
arbeitslose tanzen verdi
Der Idee, die Kunstrichtung der Oper für ein möglichst breites Publikum zugänglich zu machen, folgend, arbeitet die opernwerkstatt wien seit Wochen mit 30 Arbeitslosen an choreographischen Figuren, die im Rahmen der österreichischen Erstaufführung von Verdis „IL CORSARO" gezeigt werden. Geprobt wird dreimal in der Woche. Trainiert werden Ausdruckskraft, Pantomime und Tanz. Die Teilnehmenden sind zwischen 18 und 60 Jahre alt, verfügen über breit gefächerte Berufs- und Lebensbiographien, kommen aus unterschiedlichen Kulturen. So unterschiedlich ihre Lebensbiographien sind, das Interesse an dieser Arbeit ist ihnen gemeinsam. Das Projekt „Arbeitslose tanzen Verdi" ist eine Kooperation zwischen AMS Wien und der opernwerkstatt wien. Die fachliche Ausbildung und das professionelle Training mit den Arbeitslosen erbringt die opernwerkstatt wien kostenlos. Zu sehen ist das Bewegungsensemble bei allen Opernaufführungen, ab 13. Juli, in der Roßauer Kaserne in Wien.
|
 |
Bewegungsens... |
|
|
 |
Wilhelmine G... |
|
|
 |
Bewegungsens... |
|
|
 |
Tiziano Duca... |
|
|
 |
Arbeitsprobe... |
|
|
 |
Bewegungsens... |
|
|
 |
Casting _ Co... |
|
|
 |
Arbeitsprobe... |
|
|
 |
Bewegungsens... |
| |
|
|

|